Wir möchten bezahlbaren Wohnraum für alle schaffen. Deswegen sind wir dafür, dass in neuen Wohngebieten mindestens 20% Sozialwohnungen ausgewiesen werden.
Gleichzeitig soll Köngen sowohl für Familien attraktiven Wohnraum bieten als auch altersgerechte Wohnprojekte fördern. Um den Landschaftsverbrauch einzuschränken, bevorzugen wir die Verdichtung der vorhandenen Bebauung durch Schließung von Baulücken.
Auf nachhaltige und zukunftsfähige Konzepte und eine ökologische Gestaltung werden wir besonders achten.
Wir Grüne stehen für eine moderne, umweltfreundliche Verkehrspolitik. Wir setzen uns weiterhin vor allem für eine Verbesserung der Verkehrsbedingung für Radfahrende und eine attraktive Gestaltung des öffentlichen Personenverkehrs ein.
Berufspendler/innen, Senioren/innen, Schüler/innen und alle anderen sollen schnell, sicher und bezahlbar in alle Richtungen kommen.
Für eine transparente Finanzpolitik. Den Grünen ist es ein wichtiges Anliegen, die Haushaltspolitk unserer Gemeinde nachhaltig und aktiv mitzugestalten.
Hierzu zählen der verantwortungsbewusste Umgang mit öffentlichen Geldern, sowie ein kritisches Hinterfragen aller Ausgaben.
Für ein soziales Miteinander von Jung und Alt. Wir wünschen uns eine hohe Lebensqualität für Familien in Köngen. Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten sollen gestärkt, modernisiert und für alle zugänglich sein.
Eine Schlüsselfunktion für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben unsere Köngener Kindergärten sowie die Nachmittagsbetreuung an Schulen, die wir quantitativ und qualitativ ausbauen möchten.
Freizeitangebote, wie das Jugendhaus, attraktive Spielplätze und musikalische Angebote, müssen verstärkt gefördert werden.
Für ältere Generationen wird die Sozialstation als verlässlicher Partner immer wichtiger.
Köngen attraktiv und grün gestalten! Unsere Gemeinde braucht eine attraktive Ortsmitte als Einzelhandelsstandort, Treffpunkt, Marktplatz für regionale Produkte und Ort der Kommunikation.
Die Lebensqualität für Jung und Alt möchten wir verbessern. Dazu gehört auch, dass es in Köngen weiterhin viele Grünflächen, Blühblumen und Bäume gibt.
Wir lieben das kulturelle Angebot unserer Gemeinde und unterstützen ausdrücklich die ehrenamtliche Arbeit der Köngener Vereine.
Für Köngen als Fair Trade-Gemeinde machen wir uns stark!
Aktive Mitbeteiligung durch Bürgerbeteiligung. Bürgerinnen und Bürger sollen frühzeitig informiert und an den Entscheidungen der Gemeinde beteiligt werden.
Im Mittelpunkt unserer Politik steht neben dem Mensch auch die Natur. Vor allem die Köngener Streuobstwiesen beherbergen zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, die es zu schützen gilt. Singvögel und Bienen brauchen unsere Unterstützung!
Statt einer zunehmenden Bodenversiegelung wünschen wir uns den Ausbau weiterer Grünflächen. Der Klimawandel betrifft uns alle. Wir können ihm hier vor Ort durch gezieltes Handeln entgegentreten.
Energie sparen, effizient nutzen und erneuerbare Energien einsetzen! Das ist unser Ziel für Köngen. Die energetische Sanierung und Modernisierung von Altbauten soll genauso gefördert werden wie energiesparendes Bauen.